top of page

Ausflugsziele in und rund um Tieschen

Tieschen

Freibad Tieschen_edited.jpg

Freibad Tieschen

• Edelstahlbecken mit Schwalmdusche
• Vergrößertes Kinderbecken mit Rutsche
• Sanitärbereich mit "Mamaraum"
• Vergrößerter Terrassenbereich
• Kantine mit Küche

 

csm_Tieschen_Gemeinde0819-10_398634d5dd_

Wanderwege Tieschen

• Tau Weg der Riede:

   16 km, Gehzeit ca. 6 Std., 

 

• Sonnengesangsweg:

   4 km, Gehzeit ca. 1,5 Std., 

   Start/Ziel Marktplatz Tieschen


 

20250320_115913.jpg

Vinothek im Jufa Hotel Tieschen

• Genießen Sie edle Tropfen aus der Region Tieschen

• Weinverkostung mit vegetarische und vegane Speisen - auf Anfrage

• Indoor- und Outdoorspielewelt für Kinder

• 01.03.-31.10.2025 geöffnet, täglich ab 14:00 Uhr

St. Anna am Aigen

20250320_145008.jpg

Gesamtsteirische Vinothek
mit langer Tafel

•  Ca. 220 Weine aus den drei Weinbaugebieten der Steiermark (Vulkanland Steiermark, Südsteiermark und Weststeiermark)

• Weinverkostungen mit dem Winzer/ der Winzerin - mit Voranmeldung

• Kulinarische Geschenkideen als Mitbringsel

• Geöffnet 22.03.-30.11.2025

  (Montag Ruhetag)

• Start und Ziel des Weinwegs der Sinne

20250320_135544.jpg

 Aussichtswarte Frutten-Gießelsdorf

• 40 Meter hohe feuerrote Aussichtsturm

• befindet sich auf 479 Metern Seehöhe

• 180 Stufen

• Aussicht über das südoststeirische Hügelland bis

   weit über die Landesgrenzen

• Gastronomiebetrieb mit Jause, warmen Speisen

   und hausgemachten Mehlspeisen

Wanderwege St. Anna am Aigen

• Weinweg Gesamtlänge:

14 km, Gehzeit ca. 4-6 Std. (für Genießer eine Tagestour), Höhenmeter insgesamt ca. 400 m

• Kurze Strecke St. Anna am Aigen:

9 km, Gehzeit ca. 3 Std.

• Brodelsulzweg (kurze Strecke Frutten-Gießelsdorf):

7 km, Gehzeit ca. 2 Std.

 

​Start/ Ziel: Vinothek St. Anna am Aigen
 

20250320_144623.jpg

Oldtimer Motorrad Museum Legenstein

•100 Jahre Motorradgeschichte

• Bekanntesten Marken zählen BMW,

   Horax, Harley Davidson, Zündapp, DKW und NSU

• Besonderes Stück: die legendäre Puch „800-er“

   mit ihren 4 Zylindern

• Inkl. Erweiterung von technischen und Haushaltsgeräten aus

   Großmutters Zeiten 

Klöch

Burgruine Klöch

• Ruine einer Höhenburg (Wehrburg)

• Liegt auf einem steil abfallenden Basalthügel

• Wird für Veranstaltungen, wie Burgspiele etc., genutzt

• Aussichtsplattform

Wanderwege Klöch

• Traminerweg:

7 km, Gehzeit ca. 2,5-3,0 Std. 

• Weg der Freundschaft:

16,4 km, Gehzeit ca. 5-6 Std.​

 

​Start/ Ziel: Vinothek Klöch

20250320_122406.jpg

Vinothek Klöch

• Weinverkostungen

• Weinbaumuseum auf 50 m²

   (alte Weinbau-, Kellerei- und Fassbinderwerkzeuge)

• Genussecke  mit Produkten der Klöcher Direktvermarkter

• Geöffnet ab Mitte März 2025 

• Start und Ziel des Wanderweges

Bad Gleichenberg

Wasserspiele Bad Gleichenberg

• Fontänen des Springbrunnens tanzt zum

   Donau- oder Kaiserwalzer

• Am Hauptplatz zu bestimmten Zeiten

• Mit Spaziergang durch den grünen Salon 

 

Therme der Ruhe

• Therme täglich ab 09:00 Uhr geöffnet

• 600 m² Sauna- und Wohlfühlwelt

• Massage- & Kosmetikbehandlungen

 

20210918_122216_edited.jpg

Styrassic Park

• Über 100 Dinosaurier

• Urmenschen

• Kletterparcour

• Top Spin Ride

• Lagerfeuer

• Drachenachterbahn

 

Bad Radkersburg

Parktherme Bad Radkersburg

• Therme täglich ab 09:00 Uhr geöffnet

• Wasserfläche über 2.700 m² 

• Saunadorf mit 3.000 m²

• Massage- & Kosmetikbehandlungen

• Bewegungsangebote

 

Liebmannsee

• Badesee

• Fischerteich

• Seehaus (Getränke und kleine Imbisse)

• Mai bis September geöffnet

20250319_123222.jpg

Museum im alten Zeughaus

• Gang durch die Geschichte von Bad Radkersburg

• Zwölf Ausstellungsräumen auf 500 m² 

• Von der Wirtschaftliche und kulturelle Blüte als

   Handelszentrum und Festungsstadt (ab späten 13. Jahrhundert)

   bis zu ihrer Entwicklung zum bedeutenden Kur- und Tourismusort

• Von Februar bis Oktober geöffnet (nicht beheizt)

• Bietet museumspädagogische Führungen und Programme für

   unterschiedliche Altersgruppen an

 

Mureck

Schiffsmühle inkl. Restaurant

• Einzige schwimmende und funktionierende Mühle Mitteleuropas

• Durch die Kraft des Wassers angetrieben

• Inmitten einer schönen Aulandschaft

• Restaurant Mühlenhof

 

Murturm -
der Aussichtsturm an der Mur

• Turm befindet sich in der Gemeinde Gosdorf

• 27,5 Meter hohe Turm mit 168 Stufen

• 360 Grad Ausblick auf die Mur, die Murauen sowie

   Teile der Steiermark bis hin zu Slowenien

Feldbach bis Riegersburg

Vulcano Schinkenmanufaktur

•Vulcano Führungen inkl. Verkostung - feinster

   Schinken auf rund 1.000 m² 

• inkl. Restaurant

 

• Produkte: feiner Essig, edle Brände, Whiskey, Gin,

   Rum, Wermut, Essiggelees, Schokoladiges, Öle,

   Geschenke, Accessoires, Bücher, Liköre und Bitter

• Montag bis Samstag ab 10:00 Uhr

   Letzte Erlebnistour im Sommer um 16:30 Uhr

• Verkostung von fairer BIO Schokolade in Riegersburg

• Schoko-Tour mit Audio Guide und über

   40 Verkostungsstationen

• Schokoladenshop

• Bio Café und Feinkost

• Hof-Grill (Leckereien frisch vom Grill)

• Essbarer Tiergarten inkl. selten gewordene Tierrassen und 

   regional wachsende Obst- und Gemüsesorten 

• Museen, Burginnenräume, Burglift, Shops

• Burgtaverne

• Burg ab 1. April 2025 täglich von 10:00-17:00 Uhr geöffnet

• Greifvogelschau 2-3x täglich ab 11:00 Uhr

• Klettern am Vulkanfelsen

bottom of page